Sicherer Schulweg
Liebe Schüler, liebe Eltern,
es ist unser großes Interesse, dafür zu sorgen, dass der Unterricht in der Waldschule Lernfreude und neues Wissen vereint. Damit dies in der Schule gelingen kann, müssen auch alle Schüler gut, schnell und vor allem sicher zu uns kommen können. Und auch den Heimweg sollen alle ohne Gefahren erleben können. Darum haben wir alle zusammen dazu beigetragen, einen sogenannten Schulwegeplan zu erstellen. Wir, das sind vorneweg die Schüler und Eltern, die uns in einer Schulwegeumfrage erklärt haben, welchen Weg sie gehen und wo mögliche Gefahren lauern. Das sind aber auch die Elternvertreter und die Lehrer, die für den Verkehrsbereich zuständig sind, der ehemalige Arbeitskreis, der das Konzept mit voranbrachte, und natürlich die Stadt Bietigheim-Bissingen, die den Schulwegplan schlussendlich verantwortet, umsetzt und die Entschärfung von Gefahrenstellen auf den Schulwegen unbürokratisch und zum Wohle aller Schüler stetig mit voranbringt. Für die Grundschüler finden Sie hier den aktuellen GEH-Schulwegeplan, für die Kinder ab Klasse 5, sowie für die Viertklässler nach bestandener Fahrradprüfung den RAD-Schulwegeplan. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Schulwegplan der Waldschule Bissingen und dem „Bus auf Beinen“ (BaB) der Waldschule.
Ihre Verkehrsbeauftragte Kerstin Schniz
Bus auf Beinen
- Kinder werden sicher vor Übergriffen Dritter zur Schule gebracht.
- Der Schulweg wird so immer wieder eingeübt.
- Sicheres Verhalten im Straßenverkehr durch Beobachten und Erfragen.