Schulanmeldung
Informationen für die zukünftigen Schüler*innen der Klasse 1 im Schuljahr 2025/2026
Das neue Schuljahr 2025/26 rückt immer näher. Um gut vorbereitet an unserer Schule zu starten, haben wir ein paar wichtige Informationen und Downloads für Sie online gestellt.
Außerdem laden wir Sie herzlich am 15. September ab 18 Uhr zu unserem Begrüßungsabend und zum anschließenden 1. Elternabend um ca. 19 Uhr ein.
Hier nun alle wichtigen Infos für die neuen Schüler*innen der zukünftigen 1. Klasse an der Waldschule. Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links, um den Inhalt zu lesen.
- Brief zur Einschulungsfeier
- Einladung zum Begrüßungsabend
- Einladung zum 1. Elternabend
- Materialliste
- Infos zum Thema „Bus auf Beinen“/Sicherer Schulweg
- Ferienplan 2025/2026
Weitere wichtige Termine:
Anmeldeschluss der Schulkindbetreuung endet am 30.06.2025. (Für Kinder, die in der Schulkindbetreuung angemeldet sind, können Mensakarten für 4 Euro mindestens 4 Wochen vor den Sommerferien im Sekretariat beantragt werden.)
Schnuppertag an der Waldschule findet auf Einladung am 2. Juli 2025 statt.
Informationen für die zukünftigen Schüler*innen der Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026
Das neue Schuljahr 2025/26 rückt immer näher. Um gut vorbereitet an unserer Schule zu starten, haben wir ein paar wichtige Informationen und Downloads für Sie online gestellt.
Außerdem laden wir Sie herzlich am 15. September ab 18 Uhr zu unserem Begrüßungsabend in der Mensa ein.
Hier nun alle wichtigen Infos für die neuen Schüler*innen der zukünftigen 5. Klasse an der Waldschule. Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links, um den Inhalt zu lesen.
Einladung zur Schulanmeldung zukünftige Klasse 1 am Montag, 24. Februar 2025
Sehr geehrte Eltern,
Ihr Kind wird dieses Jahr schulpflichtig.
Wir bitten Sie, Ihr Kind an dem unten genannten Termin zur Schulaufnahme vorzustellen und anzumelden. Bitte kommen Sie auch, wenn Sie Ihr Kind umschulen oder zurückstellen lassen wollen.
Bringen Sie bitte unbedingt zur Anmeldung mit:
- das komplett ausgefüllte und von allen Erziehungsberechtigten unterschriebene beiliegende Formular
- Ausweis (Original) beider Erziehungsberechtigten
- die Geburtsurkunde (Original) des Kindes
- bei getrenntlebenden oder geschiedenen Eltern eine formlose Einverständniserklärung des Expartners bzw. der Expartnerin
- bei alleinigem Sorgerecht den entsprechenden Nachweis
- den originalen Masernschutznachweis
Das vorgesehenes Zeitfenster für Ihr Kind am Montag, 24. Februar 2025, zwischen 14 -16 Uhr, (individueller Termin wurde per Brief mitgeteilt) in der Waldschule Bissingen im Sekretariat oder bei Frau Griesmaier (neben Sekretariat).
Da Verzögerungen möglich sind, planen Sie bitte auch Wartezeit ein. Diese können Sie gerne für Kaffee und verschiedene Kreativangebote für die zukünftigen Erstklässler nutzen und die Schule schon mal etwas kennenlernen.
Es besteht zudem die Möglichkeit Ihr Kind für die Schulkindbetreuung anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung und die künftigen Klassenlehrerinnen
Downloads:
Anmeldeformular zur Schulanmeldung (Klasse 1-10)
Terminübersicht für die neuen Erstklässler im SJ 2025/26
Einladungsschreiben für neue Erstklässler als PDF
Infos zur Schulanmeldung Klasse 5 an der Waldschule
Termine zur Anmeldung für Klasse 5:
- Dienstag, 11.03.2025: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr; 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Mittwoch, 12.03.2025: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr; 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Für die Eltern, die diese Tage nicht nutzen können, besteht am Montag, 10.03.2025 und Donnerstag, 13.03.2025 eine zusätzliche Möglichkeit, die bereits vollständig ausgefüllten Anmeldeunterlagen im Sekretariat von 8 -12 Uhr abzugeben. An diesen beiden Tagen ist eine Beratung in der Regel nicht möglich.
Unterlagen zur Anmeldung:
- Anmeldeformular
- Formular „Teilnahme am Schwimmunterricht“
- Geburtsurkunde Schüler*in im Original
- Geburtsurkunde/Ausweis aller Erziehungsberechtigten im Original
- Bei alleinigem Sorgerecht, den Nachweis dazu im Original
- Aktuellen Masernschutznachweis (Impfbuch bzw. Dokumentation von der Grundschule)
WICHTIG:
Mitzubringen ist auch aus dem Formularsatz „Empfehlung über den weiteren Bildungsweg“ auf jeden Fall das Blatt 3 „Formular für die Anmeldung“ + entweder die „Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ (Blatt 1) oder die „Empfehlung der Klassenkonferenz“ (Blatt 2) oder das Formular „Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung“ (Kompass-4 Ergebnis).
Unsere Mensa
Um das Mensa-Angebot nutzen zu können benötigt Ihr Kind eine Chipkarte, denn die Essensausgabe erfolgt ausschließlich bargeldlos. Die Chipkarte dient dazu das Kind und seine jeweilige Bestellung identifizieren zu können. Chipkarten können Sie im Sekretariat zu einem Preis von 4,- Euro erwerben, es können aber auch geeignete Bankkarten beispielsweise von einem Taschengeldkonto verwendet werden. Zur Nutzung dieser Karten müssen Sie diese einmalig im Sekretariat registrieren lassen.
Für unsere neuen Schüler*innen:
Möchten Sie die Chipkarte für 4,- Euro erwerben, legen Sie das Geld bitte den Anmeldeunterlagen in einem mit dem Schülernamen beschrifteten Kuvert bei. Sie erhalten die Chipkarte dann fertig registriert mit Vorgangsbeschreibung und Zugangsdaten am Einschulungstag vom Lehrer*in.
Wichtig:
Möchten Sie eine Bankkarte registrieren lassen, muss diese mindestens 1x in den Geldautomaten eingeführt worden sein, damit ein Einlesen der Karte bei uns möglich wird.
Beachten Sie:
Bitte beantragen/holen Sie die Mensakarte mindestens 4 Wochen vor den Sommerferien , sonst kann eine Bestellung gleich nach den Sommerferien leider nicht garantiert werden!
Hinweise zur Mensa auch in einfacher Sprache als PDF-Download
VVS -TICKET
kann bestellt werden unter: https://www.vvs.de/jugendticketbw